Wir sind PLÜCOM
Hier ziehen alle an einem Strang für Sie
wir sind plücom
hier ziehen alle an einem Strang für sie
wir sind plücom
hier ziehen alle an einem Strang für sie
Offen. Ehrlich. Transparent.
Offen. Ehrlich. Transparent.
Vom Chef bis zum Praktikanten – als Team teilen wir dieselbe Motivation: unsere Kunden durch erfolgreiche Projekte und gute Beratung glücklich zu machen. Dabei setzen wir auf Persönlichkeiten, die sich durch unterschiedliche Lebenswege, Skills und Talente auszeichnen. Denn Vielfalt bereichert nicht nur unsere Arbeit innerhalb der Agentur, sondern auch das Miteinander mit Kunden, Journalisten und Dienstleistern.
Uns allen gemeinsam ist die Leidenschaft für Medien und Kommunikation sowie die Freude an den spannenden Herausforderungen, die wir für unsere nationalen und internationalen Kunden anpacken dürfen.
Diese DNA prägt auch unser Netzwerk aus Machern, Denkern und Experten. Allesamt gestandene, bewährte Spezialisten, die hinter uns stehen und für unsere Kunden da sind, wann immer es erforderlich ist.
Kurze Wege, hohe Verfügbarkeit, feste Ansprechpartner und schnelle Lösungen: Die Vorteile, die wir als schlankes, schlagkräftiges Agenturteam unseren Kunden bieten, liegen auf der Hand.
Bleiben Sie am Ball: Jetzt Newsletter abonnieren
– Ihr persönliches Update für B2B-Marketing, Digitale Kommunikation, PR, Leadership. Alle 6 Wochen neu, kostenlos, Abmeldelink unter jeder Ausgabe
– Impulsbeiträge, Checklisten, Anleitungen und Best Practices von B2B-Champions wie Viessmann, Kuka, Still, Trumpf und Schaeffler – null Agenturgedöns
Jetzt Newsletter abonnieren
Vom Chef bis zum Praktikanten – als Team teilen wir dieselbe Motivation: unsere Kunden durch erfolgreiche Projekte und gute Beratung glücklich zu machen. Dabei setzen wir auf Persönlichkeiten, die sich durch unterschiedliche Lebenswege, Skills und Talente auszeichnen. Denn Vielfalt bereichert nicht nur unsere Arbeit innerhalb der Agentur, sondern auch das Miteinander mit Kunden, Journalisten und Dienstleistern.
Uns allen gemeinsam ist die Leidenschaft für Medien und Kommunikation sowie die Freude an den spannenden Herausforderungen, die wir für unsere nationalen und internationalen Kunden anpacken dürfen.
Diese DNA prägt auch unser Netzwerk aus Machern, Denkern und Experten. Allesamt gestandene, bewährte Spezialisten, die hinter uns stehen und für unsere Kunden da sind, wann immer es erforderlich ist.
Kurze Wege, hohe Verfügbarkeit, feste Ansprechpartner und schnelle Lösungen: Die Vorteile, die wir als schlankes, schlagkräftiges Agenturteam unseren Kunden bieten, liegen auf der Hand.
Alexander Janke, Director PR
„In der Medienarbeit müssen wir die Interessen unserer Kunden vertreten und gleichzeitig die Unabhängigkeit der Redaktionen berücksichtigen. Deshalb reichern wir Unternehmensbotschaften mit Nachrichtenwert an und pitchen das Paket bei den Journalist*innen. Analog in der Leadgenerierung: Treffsicher distribuiert, schlagen strategische Inhalte Brücken zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen. Damit unsere Kunden mehr Kunden gewinnen.“
In seiner langjährigen Tätigkeit auf Agenturseite hat Alexander Janke Unternehmen jeder Größe in Fragen der Kommunikation beraten. Janke betreibt PR und Content Marketing an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie, Politik und Gesellschaft.
Mit komplexen Themen aus dem B2B-Bereich fühlt er sich besonders wohl. Er hat viele Tausend Veröffentlichungen angestoßen, vor allem in Fach-, Wirtschafts- und Lokalmedien, sowie digitale Content-Marketing-Projekte konzipiert und umgesetzt.
Davor und zum Teil parallel war er fast zehn Jahre freier Journalist. Der Content, der ihn privat beschäftigt, unterscheidet sich vom beruflichen: Geldanlage, Philosophie, Psychologie, Politik und Biografien.

Alexander Janke, Director PR
„In der Medienarbeit müssen wir die Interessen unserer Kunden vertreten und gleichzeitig die Unabhängigkeit der Redaktionen berücksichtigen. Deshalb reichern wir Unternehmensbotschaften mit Nachrichtenwert an und pitchen das Paket bei den Journalist*innen. Analog in der Leadgenerierung: Treffsicher distribuiert, schlagen strategische Inhalte Brücken zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen. Damit unsere Kunden mehr Kunden gewinnen.“
In seiner langjährigen Tätigkeit auf Agenturseite hat Alexander Janke Unternehmen jeder Größe in Fragen der Kommunikation beraten. Janke betreibt PR und Content Marketing an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie, Politik und Gesellschaft.
Mit komplexen Themen aus dem B2B-Bereich fühlt er sich besonders wohl. Er hat viele Tausend Veröffentlichungen angestoßen, vor allem in Fach-, Wirtschafts- und Lokalmedien, sowie digitale Content-Marketing-Projekte konzipiert und umgesetzt.
Davor und zum Teil parallel war er fast zehn Jahre freier Journalist. Der Content, der ihn privat beschäftigt, unterscheidet sich vom beruflichen: Geldanlage, Philosophie, Psychologie, Politik und Biografien.

Vanessa Wagner, Beraterin
„Verstehen und verstanden zu werden sind menschliche Grundbedürfnisse. Das geht weit über Inhalte hinaus. Die Art und Weise, wie man etwas kommuniziert, macht Perspektivwechsel und gezielte Verstehensprozesse erst möglich. Genau dieser Aspekt macht PR und Öffentlichkeitsarbeit für mich so spannend. Vermittlungsprozesse zwischen Unternehmen und gegenüber Medien zu ermöglichen ist eine Herausforderung, die mich in hohem Maße reizt, denn es geht dabei immer um Offenheit, Empathie und Innovativität. “
Vanessa steht für das Überwinden von Barrieren und den einfühlsamen Perspektivwechsel – Ressourcen, die sie sich nicht zuletzt durch ihre Erfahrung in der Arbeit mit Gehörlosen erworben hat. Kommunikative Herausforderungen sind für sie daher keine Probleme, sondern Möglichkeiten, innovative Lösungen zu erschaffen. Ihre Leidenschaft fürs Texten lebt die gebürtige Rheinhessin beim Verfassen von Beiträgen für ihre Kunden und den PLÜCOM-Blog TONNO DIGITALE aus.
Ihr feines Gespür für Zwischenmenschliches kommt vor allem beim Kontakt mit Kunden und Journalisten zum Tragen. Ihre Faszination für das Thema Medien spiegelt sich schon in Vanessas akademischer Laufbahn wider: So beispielsweise durch die Mitarbeit an einem Studierendenmagazin oder auch in ihrer Bachelorarbeit, die sich dem Thema der objektiven Berichterstattung widmet.
Vanessa Wagner, Beraterin

„Verstehen und verstanden zu werden sind menschliche Grundbedürfnisse. Das geht weit über Inhalte hinaus. Die Art und Weise, wie man etwas kommuniziert, macht Perspektivwechsel und gezielte Verstehensprozesse erst möglich. Genau dieser Aspekt macht PR und Öffentlichkeitsarbeit für mich so spannend. Vermittlungsprozesse zwischen Unternehmen und gegenüber Medien zu ermöglichen ist eine Herausforderung, die mich in hohem Maße reizt, denn es geht dabei immer um Offenheit, Empathie und Innovativität. “
Vanessa steht für das Überwinden von Barrieren und den einfühlsamen Perspektivwechsel – Ressourcen, die sie sich nicht zuletzt durch ihre Erfahrung in der Arbeit mit Gehörlosen erworben hat. Kommunikative Herausforderungen sind für sie daher keine Probleme, sondern Möglichkeiten, innovative Lösungen zu erschaffen. Ihre Leidenschaft fürs Texten lebt die gebürtige Rheinhessin beim Verfassen von Beiträgen für ihre Kunden und den PLÜCOM-Blog TONNO DIGITALE aus.
Ihr feines Gespür für Zwischenmenschliches kommt vor allem beim Kontakt mit Kunden und Journalisten zum Tragen. Ihre Faszination für das Thema Medien spiegelt sich schon in Vanessas akademischer Laufbahn wider: So beispielsweise durch die Mitarbeit an einem Studierendenmagazin oder auch in ihrer Bachelorarbeit, die sich dem Thema der objektiven Berichterstattung widmet.

Annika Dörnte, Senior Beraterin
„Als PRler sitzen wir nicht nur an der Quelle der Innovation und dürfen live dabei sein, wenn neue Produkte und Prozesse entstehen, wir können auch dafür sorgen, dass viele und vor allem die richtigen Menschen davon erfahren. Die Kunst, das Besondere in einer neuen Idee zu sehen und sie nicht in der Masse an Informationen der Medienlandschaft verschwinden zu lassen, ist die Herausforderung, die den Job spannend macht.“
Nach einem Volontariat und einer Festanstellung in einer B2C-Agentur, spezialisiert auf Verlags- und Autoren-PR, wendet Annika Dörnte sich 2021 der B2B-PR zu und kommuniziert seitdem Themen aus den verschiedensten Spektren der Industrie. Im engen Austausch mit Fachmedien oder branchenübergreifenden Leitmedien erzielt sie wertvolle Presseveröffentlichungen für unterschiedlichste Kunden – von Logistiksystemen über Elektroniklösungen bis zu IT- und Energieinhalten.
Der persönliche Kontakt zu den Journalist:innen und das Texten von originellen Pressemitteilungen, Langtexten oder Interviews runden das Berufsprofil für Annika ebenso ab, wie der Besuch von Veranstaltungen, wie etwa die Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen.
Auch privat widmet sie sich leidenschaftlich dem geschriebenen Wort und bildet sich u.a. zur Drehbuchautorin weiter – wenn sich die Themenwelten auch stark von den beruflichen unterscheiden.
Annika Dörnte, Senior Beraterin

„Als PRler sitzen wir nicht nur an der Quelle der Innovation und dürfen live dabei sein, wenn neue Produkte und Prozesse entstehen, wir können auch dafür sorgen, dass viele und vor allem die richtigen Menschen davon erfahren. Die Kunst, das Besondere in einer neuen Idee zu sehen und sie nicht in der Masse an Informationen der Medienlandschaft verschwinden zu lassen, ist die Herausforderung, die den Job spannend macht.“
Nach einem Volontariat und einer Festanstellung in einer B2C-Agentur, spezialisiert auf Verlags- und Autoren-PR, wendet Annika Dörnte sich 2021 der B2B-PR zu und kommuniziert seitdem Themen aus den verschiedensten Spektren der Industrie. Im engen Austausch mit Fachmedien oder branchenübergreifenden Leitmedien erzielt sie wertvolle Presseveröffentlichungen für unterschiedlichste Kunden – von Logistiksystemen über Elektroniklösungen bis zu IT- und Energieinhalten.
Der persönliche Kontakt zu den Journalist:innen und das Texten von originellen Pressemitteilungen, Langtexten oder Interviews runden das Berufsprofil für Annika ebenso ab, wie der Besuch von Veranstaltungen, wie etwa die Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen.
Auch privat widmet sie sich leidenschaftlich dem geschriebenen Wort und bildet sich u.a. zur Drehbuchautorin weiter – wenn sich die Themenwelten auch stark von den beruflichen unterscheiden.

Bianca Czerwonka, Volontärin
„Kommunikation zielführend einzusetzen und dadurch neue Impulse zu setzen macht PR-Arbeit besonders interessant. Geschickt Themengebiete zu erfassen und diese hochwertig wiederzugeben steht für mich hierbei stets im Fokus. Gute Medienarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie am Ende allen Beteiligten ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.“
Biancas Interesse für die mediale Kommunikation erstreckt sich über viele Themengebiete. Die Kreation von Texten und die Visualisierung von grafischen Elementen haben für sie einen gleichrangigen Stellenwert.
Durch ihr Masterstudium der Medien- und Kommunikationswissenschaften und einer Weiterbildung im Kommunikationsdesign wurden ihr die passenden Werkzeuge für diese fundierte Arbeit an die Hand gegeben. Bei PLÜCOM vertieft sie jetzt kontinuierlich ihr Know-how in den Bereichen Kundenberatung, Strategieentwicklung, B2B-Medienarbeit und Lead Generierung.

„Kommunikation zielführend einzusetzen und dadurch neue Impulse zu setzen macht PR-Arbeit besonders interessant. Geschickt Themengebiete zu erfassen und diese hochwertig wiederzugeben steht für mich hierbei stets im Fokus. Gute Medienarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie am Ende allen Beteiligten ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.“
Biancas Interesse für die mediale Kommunikation erstreckt sich über viele Themengebiete. Die Kreation von Texten und die Visualisierung von grafischen Elementen haben für sie einen gleichrangigen Stellenwert.
Durch ihr Masterstudium der Medien- und Kommunikationswissenschaften und einer Weiterbildung im Kommunikationsdesign wurden ihr die passenden Werkzeuge für diese fundierte Arbeit an die Hand gegeben. Bei PLÜCOM vertieft sie jetzt kontinuierlich ihr Know-how in den Bereichen Kundenberatung, Strategieentwicklung, B2B-Medienarbeit und Lead Generierung.

hans-marcus röver, berater und coach
„Transformation beginnt im Inneren. Sie fordert das Loslassen alter Glaubenssätze und Vorstellungen, das Verlassen bestehender Komfortzonen und das mutige Einlassen auf etwas radikal Neues. Sie wird sichtbar in der positiven Veränderung der Kommunikation – bei Einzelnen und in Organisationen insgesamt.“
Die Voraussetzung der erfolgreichen Arbeit von Hans-Marcus Röver und sein persönlicher Antrieb ist der Glaube an nachhaltig positive Veränderung in Unternehmen – auf individueller wie auch auf organisationaler und systemischer Ebene. Eine solche Veränderung geht immer einher mit einer wertschätzenden, und lebendigen Kommunikation. Und einer Sprache, in der Empathie, Feedbackbereitschaft und Konsensorientierung erkennbar werden. Um das in Organisationen und in der Praxis spürbar werden zu lassen, braucht es insbesondere bei Führungskräften eine hohe Bereitschaft zu Selbstreflexion und innerer Arbeit.
Diese Transformation sensibel, verantwortlich und mutig zu begleiten, ist der Kern der Arbeit von Hans-Marcus Röver. Als langjähriger PR-Berater und erfahrener Coach und Trainer steht er Kunden von PLÜCOM als Sparringspartner zur Verfügung und Managern und Unternehmen bei tiefergehenden Transformationsprozesse zur Seite.
Gemeinsam mit Frank Plümer unterstützt er Unternehmensrepräsentanten beim wirkungsvollen Medienauftritt vor der Kamera und Publikum. Röver bietet auch besondere Formate wie Spaziergänge, Naturcoaching und Visionssuchen an, in denen die gemeinsame Arbeit abseits der Meeting- und Konferenzräume auch andere Aspekte und Fragestellungen menschlichen Führens und Lebens insgesamt berührt.
hans-marcus röver, berater und coach

„Transformation beginnt im Inneren. Sie fordert das Loslassen alter Glaubenssätze und Vorstellungen, das Verlassen bestehender Komfortzonen und das mutige Einlassen auf etwas radikal Neues. Sie wird sichtbar in der positiven Veränderung der Kommunikation – bei Einzelnen und in Organisationen insgesamt.“
Die Voraussetzung der erfolgreichen Arbeit von Hans-Marcus Röver und sein persönlicher Antrieb ist der Glaube an nachhaltig positive Veränderung in Unternehmen – auf individueller wie auch auf komplexer organisationaler und systemischer Ebene. Eine solche Veränderung geht immer einher mit einer wertschätzenden, und lebendigen Kommunikation. Und einer Sprache, in der Empathie, Feedbackbereitschaft und Konsensorientierung erkenn-bar werden. Um das in Organisationen und in der Praxis spürbar werden zu lassen, braucht es insbesondere bei Führungskräften eine hohe Bereitschaft zu Selbstreflexion und innerer Arbeit.
Diese Transformation sensibel, verantwortlich und mutig zu begleiten, ist der Kern der Arbeit von Hans-Marcus Röver. Als langjähriger PR-Berater und erfahrener Coach und Trainer für Führungskräfte steht er Kunden von PLÜCOM als Sparringspartner zur Verfügung und Managern und Unternehmen bei tiefergehenden Transformationsprozesse zur Seite.
Gemeinsam mit Frank Plümer unterstützt er Unternehmensrepräsentanten beim wirkungsvollen Medienauftritt vor der Kamera und Publikum. Röver bietet auch besondere Formate wie Spaziergänge, Naturcoaching und Visionssuchen an, in denen die gemeinsame Arbeit abseits der Meeting- und Konferenzräume auch andere Aspekte und Fragestellungen menschlichen Führens und Lebens insgesamt berührt.

Frank Plümer, Gründer und Inhaber
„Identität und Unternehmenskultur haben sich zu zentralen Faktoren für den Erfolg von Organisationen entwickelt. Unsere Beratung endet daher nicht an den Grenzen von Kommunikation und Marketing, sondern schaut auf die Potenziale, die mit der Führungskultur auf individueller und systemischer Ebene verbunden sind.“
Wäre Frank Plümers Wahl nicht auf einen Kommunikationsberuf gefallen, hätte er womöglich Karriere als Gitarrengott oder Triathlet gemacht. So unterschiedlich diese letztlich vernachlässigten Neigungen auch sind, gibt es doch erstaunliche Parallelen zu seinem Arbeitsumfeld: „Strategische Kommunikation ist ein Langstreckenlauf, kein Sprint“, sagt Plümer. „Und um erfolgreich beraten zu können, bedarf es nicht nur Gefühl und Erfahrung für die Taktung der Maßnahmen, sondern auch für die Menschen dahinter.“
30 Jahre Erfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite schaffen dafür eine solide Grundlage. Dabei ist Plümers Blick stets in die Zukunft gerichtet: Im Rahmen eigener Studien erforscht er mit seinem Team die kommenden Trends im B2B-Marketing – Wissen, das er in der Beratung gezielt einbringt, um Impulse zu setzen. Seit einiger Zeit befasst sich Plümer intensiv mit Organisationsentwicklung und Transformation Management, um einen Beratungsansatz verwirklichen zu können, der auch strukturelle und kulturelle Faktoren miteinschließt.
Der gebürtige Hamburger publiziert regelmäßig in Fachmedien sowie im Blog TONNO DIGITALE (www.tonno-digitale.de) und vermittelt sein Wissen in Seminaren und Workshops sowie als Speaker. Als langjähriger Medientrainer macht Plümer seine Kunden außerdem fit für Auftritte vor Kamera und Publikum.
Frank Plümer, gründer und inhaber

„Identität und Unternehmenskultur haben sich zu zentralen Faktoren für den Erfolg von Organisationen entwickelt. Unsere Beratung endet daher nicht an den Grenzen von Kommunikation und Marketing, sondern schaut auf die Potenziale, die mit der Führungskultur auf individueller und systemischer Ebene verbunden sind.“
Wäre Frank Plümers Wahl nicht auf einen Kommunikationsberuf gefallen, hätte er womöglich Karriere als Gitarrengott oder Triathlet gemacht. So unterschiedlich diese letztlich vernachlässigten Neigungen auch sind, gibt es doch erstaunliche Parallelen zu seinem Arbeitsumfeld: „Strategische Kommunikation ist ein Langstreckenlauf, kein Sprint“, sagt Plümer. „Und um erfolgreich beraten zu können, bedarf es nicht nur Gefühl und Erfahrung für die Taktung der Maßnahmen, sondern auch für die Menschen dahinter.“
30 Jahre Erfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite schaffen dafür eine solide Grundlage. Dabei ist Plümers Blick stets in die Zukunft gerichtet: Im Rahmen eigener Studien erforscht er mit seinem Team die kommenden Trends im B2B-Marketing – Wissen, das er in der Beratung gezielt einbringt, um Impulse zu setzen. Seit einiger Zeit befasst sich Plümer intensiv mit Organisationsentwicklung und Transformation Management, um einen Beratungsansatz verwirklichen zu können, der auch strukturelle und kulturelle Faktoren miteinschließt.
Der gebürtige Hamburger publiziert regelmäßig in Fachmedien sowie im Blog TONNO DIGITALE (www.tonno-digitale.de) und vermittelt sein Wissen in Seminaren und Workshops sowie als Speaker. Als langjähriger Medientrainer macht Plümer seine Kunden außerdem fit für Auftritte vor Kamera und Publikum.

nala & gina
Unsere beiden Bürohunde Nala und Gina unterscheiden sich charakterlich stark, sind aber die ideale Ergänzung des PLÜCOM-Teams.
Mit ihrem spanischen Temperament, das sie mit spontanen Einlagen und regelmäßigen Wake-up-Calls zur Schau stellt, sorgt Nala täglich für Dynamik im Büro.
Nicht aus der Ruhe zu bringen ist hingegen Gina, die mit ihrem anschmiegsamen Wesen und ihrem Bedürfnis für ausgiebige Streicheleinheiten dafür sorgt, dass auch in stressigen Zeiten keine/e der Mitarbeiter/innen die Ruhe verliert.
So unterschiedlich die beiden auch auftreten – ihre Ziele erreichen sie immer. Und zeigen unserem Team täglich, wie zielgerichtete Kommunikation funktioniert. Foto: Nala links, Gina rechts; mit Halsbändern von Bello di Nacci
nala & gina

Unsere beiden Bürohunde Nala und Gina unterscheiden sich charakterlich stark, sind aber die ideale Ergänzung des PLÜCOM-Teams.
Mit ihrem spanischen Temperament, das sie mit spontanen Einlagen und regelmäßigen Wake-up-Calls zur Schau stellt, sorgt Nala täglich für Dynamik im Büro.
Nicht aus der Ruhe zu bringen ist hingegen Gina, die mit ihrem anschmiegsamen Wesen und ihrem Bedürfnis für ausgiebige Streicheleinheiten dafür sorgt, dass auch in stressigen Zeiten keine/e der Mitarbeiter/innen die Ruhe verliert.
So unterschiedlich die beiden auch auftreten – ihre Ziele erreichen sie immer. Und zeigen unserem Team täglich, wie zielgerichtete Kommunikation funktioniert. Foto: Nala links, Gina rechts; mit Halsbändern von Bello di Nacci