Laut der „Marketingleiterumfrage Windenergie 2018/19“, durchgeführt unter Marketing- und PR-Managern der Windenergiebranche, erhöhen 43 Prozent der Unternehmen 2019 ihre Kommunikationsbudgets / Als größte Herausforderungen gilt die Erh
Laut einer Umfrage unter Marketing- und PR-Managern der PV-Branche erhöhen 42 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr ihre Kommunikationsbudgets – und das zum Teil kräftig / Größte Herausforderungen für die Kommunikation sind die Vermittlung
Das „The World If“-Supplement ist eine Zusammenstellung von Szenarien, die beschreiben, was unter bestimmten Umständen in Politik, Wirtschaft und Technologie passieren könnte
Das Internet zu „fixen“ ist wichtig und es gibt Wege, dies zu tun: Technik-Riesen zügeln, starke, aber keine großen zentralen Regulatoren schaffen und Unternehmen müssen mehr Daten teilen
Stimmungsbild im Erneuerbare Energien Cluster in der Metropolregion Hamburg: Politik zum Handeln aufgefordert
Pilottest der Abholstationen an drei dm-Märkten in Hamburg und Umgebung
Plädoyer für seine Gründungsprinzipien in Zeiten von Populismus & wachsendem Autoritarismus/Redaktionell getriebene Initiative mit 5 Schwerpunktthemen startet mit Online-Debatte über „No-Platforming“ & Redefreiheit an Universitäten
Die vorausliegenden Herausforderungen machen es nötig, etablierte Gewohnheiten in Frage zu stellen
Als eines der ersten Unternehmen der Textilbranche setzt Pierre Cardin, Premiumlabel der Ahlers AG, via neu entwickelter App auf mobiles und digitales Knowledge-Management für Vertriebs- und Merchandise-Mitarbeiter.
Ranking zeigt, welche OECD-Länder die besten und die schlechtesten Bedingungen bieten / Deutschland fällt vom 19. auf 20. Platz zurück
Trendumfrage auf E-world: Energieunternehmen bekennen sich eindeutig zu regenerativen Energien/ Ein Drittel erhöht Werbe- und Kommunikationsbudgets / Mehrheit bewertet wirtschaftliche Perspektiven der Energiebranche als gut oder sehr gut
Brain-Computer Interfaces (BCI) haben das Potenzial zu verändern, was es bedeutet, Mensch zu sein
Deutsche Bahn sichert sich für weitere fünf Jahre das Know-how der Digitalexperten von Ray Sono in den Bereichen Strategie, User Experience, Performance-Steuerung, programmatisches Marketing und Personalisierung auf allen digitalen Touchpoints.
Die Motive für den Konsum von Waren aus fairer, biologischer oder regionaler Produktion sind ebenso vielfältig wie die Käufer selbst / Nachfragepotenzial von Millennials wird Wachstum in den Märkten verstärken / Nachhaltiger Konsum weiter
Heute erscheint zum dritten Mal die jährliche Sonderausgabe, die die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kräfte erklärt, die unsere Welt im nächsten Jahr prägen werden
Nach Pitchgewinn verantwortet die Münchner Digitalagentur ab sofort das Management aller Social Media Kanäle sowie das Social Customer Relationship Management von BMW Deutschland
Münchener Unternehmen setzt auf Ads.txt Qualitätsstandard, um transparente und verlässliche Buchung von Ad-Inventar über autorisierte Händler sicherzustellen
Angesichts eines wachsenden Angebots an Touchpoints, reagieren die User auf den Ansturm der digitalen werblichen Ansprachen mit zunehmender Selektion, mit äußeren und inneren Filtern. Mit der e2 LIVE Receptivity platform schafft eye square die M%F
Das britische Wirtschaftsmagazin The Economist veröffentlichte gestern seinen neuesten Big-Mac-Index, der traditionell zum Nachdenken über die Wechselkurse anregt
The Economist veröffentlicht seinen dritten, jährlichen Special Report The World If
DONG Energy, Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie, feiert heute die offizielle Einweihung der Offshore-Windparks Gode Wind 1 und 2 in den Räumlichkeiten der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin.
Drohnen haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, auch dank der Fortschritte in der Smartphone-Technologie
Der britischen Politik fehlt eine zentristische Partei, die für offene Märkte eintritt. Die Wahl der Liberaldemokraten ist der beste Weg, dies zu beheben
Die Frage nach dem richtigen Sonnenschutz verunsichert jeden Sommer aufs Neue. Welchen Lichtschutzfaktor brauche ich? Welche Sonnencremes sind bio? Was hat es mit diesen Nanopartikeln auf sich? Utopia zeigt, welchen Bio-Sonnencremes Sie vertrauen
Die Digitalagentur mit Hauptsitz in München stellt sich auf oberster Führungsebene breiter auf / Escherich leitet die Geschäfte des Unternehmens künftig gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Thomas Fehr und Thomas Helbing
Realistische Verkehrssimulationen für das Auto von morgen - PTV Vissim unterstützt Forschung und Entwicklung
Unternehmensbesuch bei SANI in Borgstedt: Ministerpräsident plädiert dafür, die Zukunft des Wohnens neu zu denken und den akuten Wohnungsbedarf auch mit Hilfe schnell umsetzbarer Lösungen zu decken
- Lerninhalte wie Texte, Videos, PDFs und Präsentationen lassen sich jederzeit aktualisieren und in Echtzeit an Mitarbeiter ausliefern - Teilnehmer absolvieren ihr Lernprogramm individuell von unterwegs, kostenintensive
Der ehemalige Vice-President futureLAB & TV 3.0 von ProSiebenSat. 1 wechselt zur Digitalagentur und baut Berliner Dependance auf.
- Die Berliner Experten für Künstliche Intelligenz veröffentlichen Studie zum Status-quo bei Geschwindigkeit und Qualität im Kundenservice - Optimierungspotenzial: Investitionen in Mitarbeiter, Tools und Künstlich
Europas größtes genossenschaftliches Projekt hat Fahrt aufgenommen
- Das Berliner Unternehmen launcht neues Modul seiner Künstlichen Intelligenz für den Kundenservice - Vision: Künftig erledigt ein künstlich-intelligentes Team-Mitglied auch komplexe Aufgaben
Anspruchsvolle, individualisierbare Optik, verlängerte Lebensdauer und reibungslose Betriebsabläufe bei jeder Witterung – das Crawford OH1042 zählt zu den meist genutzten Sektionaltoren im BIM-System
Zahlreiche Baumpflanzungen, eine Spende im Rahmen der Baumpflanzaktion „Mein Baum – meine Stadt“ der Stadt Hamburg sowie Photovoltaikanlagen sind die Eckpunkte eines gemeinsam entwickelten Konzepts
Zünftiges Richtfest zur Fertigstellung des Rohbaus
Münchener Digitalagentur erhöht durch gezieltes Performance-Marketing bei Austrian Airlines den Umsatz / Personalisierte Newsletter als Erfolgsfaktor für Kundenaktivierung und Sales
Neue Zahlen des Audit Bureau of Circulation (ABC): The Economist steigert seine Digital-Auflage um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr / Die weltweite digitale und Print-Auflage liegt bei 1.459.929
Mit „The World If“ betrachtet The Economist zum zweiten Mal mögliche Zukunftsszenarien des Weltgeschehens. In der morgigen Ausgabe wird unter anderem gezeigt, was wäre, wenn Donald Trump US-Präsident wird, das nordkoreanische Regime zusamm
Ray Sono verantwortet ab sofort den internationalen Digital-Etat der BRITA GmbH nach mehrstufigem Auswahlprozess / Neue digitale Ausrichtung, eCommerce und Markenpositionierung im Fokus des Webrelaunches
Weitere, großformatige Paketkästen seit dem 01. Juni im Feldtest / Teilnehmer wurden unter OTTO-Mitarbeitern ausgelost / Letzter Feinschliff vor dem Marktgang Ende Sommer 2016
Der schlanke Drehtürantrieb stemmt auch schwerste Türblätter
Der führende Hersteller automatischer Tür- und Torlösungen stellt sich mit breiter Produktpalette als universeller Partner für Kliniken, Gesundheitszentren, Labore, Arztpraxen und Apotheken auf / Umfangreichstes Produktportfolio an Automat
Utopia.de vergleicht vier Kapsel-Alternativen
Beide Unternehmen arbeiten zusammen an der Entwicklung eines Schließkastensystems für Päckchen und Pakete, das alle Paketdienste sowie lokale Kurier- und Lieferdienste nutzen können / Im Juli startet ein Testlauf mit zwei Pilot-Anlagen in Hamb
ASSA ABLOY Entrance Systems, einer der führenden Hersteller von automatischen Tür- und Torlösungen, präsentiert die neue Lösung für Schiebetüren. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit sowie eine Vielfalt an innovativen L
Herausforderndes Abbruchverfahren erfolgreich beendet / Vertrieb der Wohnungen ist bereits angelaufen
Neue Zahlen des Audit Bureau of Circulation (ABC): In Europa und dem Nahen Osten steigt die Auflage im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent / Großbritannien verzeichnet eine Auflagensteigerung von 47 Prozent / Afrika ist mit einem Wachstum von
Mit dem Erwerb der Schwarz & Grantz Rauchmelderdienst GmbH baut KALO seine marktführende Position im Bereich der Rauchwarnmelder aus
Seit einigen Tagen mehren sich die Hinweise auf Trickbetrüger, die sich als Wartungspersonal für Rauchwarnmelder ausgeben
Zum 1. Januar 2016 wird in Sachsen die gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht für Neu- und Umbauten eingeführt / Rund 7.000 Wohnungen mit 35.000 Wohnräumen müssen ab 2016 jährlich mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden
Kommentar von Jan-Christoph Maiwaldt, Vorstandsvorsitzender URBANA
The Economist veröffentlicht Technologie-Beilage Technology Quarterly (EVT 04.12.2015)
Economist Espresso: Fünf Kurzbeiträge liefern jeden Morgen Analysen und Zusammenfassungen der aktuellen Nachrichten / Mehr als eine Million Downloads seit Launch der App vor einem Jahr
Mit großer Freude feiern die drei Partner, DONG Energy, die LEGO Gruppe und William Demant, die Eröffnung des Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 1, der sauberen Strom für 320.000 Haushalte liefert
Der Großteil aller Miet- und Eigentumswohnungen muss in den kommenden 16 Monaten noch mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden, um die gesetzlichen Anforderungen des Bundeslandes zu erfüllen
Projektmanagement-Experten Jochen Kritzler und Hauke Thun diskutieren besondere Herausforderungen des Projektportfoliomanagements / "PM-Blackbox": Regelmäßige Veranstaltungsreihe des Hamburger Projektmanagement-Unternehmens House of PM
Global vernetztes 24-Stunden-Event der Economist Group am 03. März 2016 über die wirtschaftlichen und sozialen Kosten der Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender (LGBT)
Kampagne hebt redaktionelle Unabhängigkeit des internationalen Wirtschaftsmagazins hervor und soll neue Abonnements generieren
Neue Zahlen des Audit Bureau of Circulation: Die digitale Auflage von The Economist wächst um 69 Prozent / Der durch Auflage und Aboverkäufe erzielte Bruttogewinn stieg in den letzten zwölf Monaten um 13 Prozent
• Eigentümer einigten sich mit der Anwohnerinitiative Otte60 in vielen Punkten. • Erste Maßnahmen für eine anwohnergerechte Bebauung des Grundstücks wurden vereinbart. • Architektur-Gutachterverfahren wird abgestimmt und ausgeschri
Geschäftsbericht der Economist Group
Dr. Tordis Batscheider, Bürgermeisterin der Stadt Neustadt in Holstein, und Stefan Wulff, Geschäftsführer der OTTO WULFF Südkap GmbH, feierten gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie Eigentümern und Anwohnern den Bausta
Neuer sozialer Kanal der DB Bahn schafft als unabhängige Storytelling- und Kundendialog-Plattform zusätzliche Reichweite für Reiseerlebnisse
Am Südstrand der Lübecker Bucht entstehen 76 Apartments mit Ostseeblick / Baubeginn des Gebäudekomplexes mit acht Energieeffizienzhäusern ist voraussichtlich in der zweiten Maihälfte 2015
Neue App "The Economist Global Business Review" diskutiert die wichtigsten globalen Trends in Wirtschaft, Finanzen und Technologie / Meinungsstarke Standpunkte auf Chinesisch und Englisch
Als eines der ersten Magazine weltweit gibt das britische Nachrichtenmagazin seinen Abonnenten die Möglichkeit, die Digitalausgabe zukünftig auch auf der Apple Watch anhören zu können
Neuste Rückbaustandards gewährleisten lärm- und staubarme Abbrucharbeiten in der Eggerstedtstraße 51 / Infoveranstaltungen und Website bieten Anwohnern Kontakt- und Informationsmöglichkeiten
Der Verlag setzt sich zum Ziel, mit Economist Films von der schnell wachsenden Nachfrage nach Video-Formaten zu profitieren
Die digitalen Verkäufe von The Economist sind 2014 gegenüber dem Vorjahr weltweit um 77 Prozent gestiegen / Wirtschaftsmagazin steigert Auflage in Deutschland auf 63.696 Ausgaben
Schwerpunkte in der aktuellen Ausgabe sind der Einstieg von Silicon Valleys Startups ins Business mit nachhaltigen Lebensmitteln, Internetsicherheit sowie DIY-Mobilfunknetze
Hamburger Projektentwickler Otto Wulff investiert in Brachfläche in Groß Borstel / Erschließung des Baugeländes für 750 neue Wohnungen beginnt voraussichtlich Ende 2015
Full-Service-Agentur Ray Sono verantwortet Relaunch der Website gema.de / Neue Website bietet Interessenten und Mitgliedern mit kompakten Inhalten, überarbeiteter Suchfunktion und Inhaltsstruktur ein nutzerfreundliches Zugangskonzept
Eine vom Energiedienstleister URBANA beauftragte repräsentative YouGov-Umfrage zeigt, dass 28 Prozent aller Mieterinnen und Mieter in Deutschland bei der Wahl ihres Stromversorgers auf lokale Anbieter Wert legen
Hamburger Projektmanagement-Spezialisten bündeln die Bereiche operatives Projektmanagement und Beratungsdienstleistungen unter dem Dach der House of PM GmbH
Neu installierte oder erneuerte Messgeräte von Kalt- und Warmwasser sowie Wärme unterliegen seit dem 1. Januar 2015 einer gesetzlichen Meldepflicht
Leuphana Conference on Entrepreneurship: Projektmanagement-Unternehmen House of PM diskutiert in Podiumsdiskussion Herausforderungen etablierter Firmen bei der Projektumsetzung
Beide Gesellschaften stellen sich mit erweitertem Vorstand breiter auf, um von der Dynamik in den Energie- und Immobilienmärkten zu profitieren
Der Großteil aller Miet- und Eigentumswohnungen muss in den kommenden zwölf Monaten noch mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden, um die gesetzlichen Anforderungen des Bundeslandes zu erfüllen
Risiko-Managementprozesse stoßen oft auf Widerstände / Insbesondere in etablierten Betrieben ist die Prozessumsetzung häufig unvollständig und mangelhaft
Neugestaltung der Kreditkarten-Website des Vielfliegerprogramms im Responsive Design ermöglicht fortan die komfortable Nutzung aller Kreditkarten-Services auf Desktop-Rechnern, Smartphones und Tablets
Der Abriss der Gebäude mit den Hausnummern 65 – 75 beginnt am 06. Dezember 2014 und wird voraussichtlich bis Ende Januar 2015 fertiggestellt
Energiedienstleister URBANA kauft B&O Wärme-, Energie- und Messtechnik GmbH / URBANA übernimmt durch Kauf moderne Wärmeerzeugungsanlagen der KEG Frankfurt und baut seine Marktposition in Frankfurt am Main weiter aus
Die 29. Ausgabe des jährlich erscheinenden Jahresausblicks von The Economist ist ab sofort (EVT 20.11.2014) an Kiosken und auf der "The World in 2015"-App erhältlich
Die digitalen Verkäufe von The Economist sind gegenüber dem Vorjahr weltweit um 43 Prozent gestiegen / Neuer ABC-Report: Wirtschaftsmagazin legt in Deutschland bei E-Paper-Abos um 54 Prozent zu
TÜV Rheinland, Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg und Dalla Corte Deutschland neu auf der Kundenliste der Hamburger Kommunikationsberatung
Das Wirtschaftsmagazin The Economist veröffentlicht am 05.09. sein Special "Technology Quarterly" // Schwerpunkt mobile Kommunikationstechnologie: So revolutionieren Smartphones die Automobilindustrie
Maßgeschneiderte Innovation: Durch seine anspruchsvolle, individualisierbare Optik, verlängerte Lebensdauer und reibungslose Betriebsabläufe bei jeder Witterung schafft das Crawford OH1042 neue Möglichkeiten
User Experience im Fokus: Umsetzung des Bereichs „Abo & Service“ im neuen Layout und Responsive Design ermöglicht fortan komfortable Nutzung auf allen Endgeräten
Das Wirtschaftsmagazin The Economist veröffentlicht am 06.06.2014 sein Special „Technology Quarterly“ mit dem Schwerpunkt Nanosatelliten-Technologie
Inkrafttreten der Energieinsparverordnung 2014 / Wichtige Neuregelungen für Neu- und Altbauten / Energieausweis gewinnt an Bedeutung / Bußgelder bei Missachtung
Das Wirtschaftsmagazin The Economist veröffentlicht in seiner kommenden Ausgabe einen Special Report über China
Das Wirtschaftsmagazin The Economist veröffentlicht einen Special Report über Roboter
Münchner Agentur für digitale Kommunikationslösungen unterstützt vormalige Siemens Enterprise Communications bei Umsetzung sämtlicher Rebranding-Maßnahmen in digitalen Kanälen
Globaler Marktführer im Bereich der Offshore-Windenergie vergibt Etat für Medienarbeit und Kommunikationsberatung in Deutschland an Hamburger Agentur für Corporate Communications und Public Relations
von Maltzan ab sofort stellvertretender Leiter der Unit User Experience / Ray Sono will mit dem erfahrenen Experten seine Marktposition als Usability-orientierte Agentur weiter stärken
Das Wirtschaftsmagazin The Economist veröffentlicht in seiner am Freitag (EVT 21.02.14) erscheinenden Ausgabe einen Special Report über die Beziehung zwischen dem Staat und den Unternehmen in der reichen Welt
Eye Square erfasst mittels Webcam das Blickverhalten von Nutzern im gewohnten Medienumfeld und ermöglicht damit neue Wege der Planung und Optimierung von Werbekampagnen
Mit dem Gründer und Denker des Beratungsinstituts Tourismuszukunft baut Ray Sono seine Online-Travel-Expertise weiter aus / Amersdorffer verstärkt ab sofort in der Unit Customer Journey Management die Kundenberatung
Agentur setzt mit MAN weltweit separate Websites für Unternehmenskommunikation, Truck- und Bus-Sparte um
Alljährliches Magazin von The Economist erscheint heute (EVT 18.11.2013) zum 28. Mal
Die 28. Ausgabe des jährlich erscheinenden Economist-Magazins "The World in …" prophezeit ein großes Jahr für die Demokratie, in dem Wähler auf der ganzen Welt ihre Chance nutzen werden, zu rebellieren
Sonderpublikation von The Economist prognostiziert für das kommende Jahr eine veränderte öffentliche Meinung zu den Wirtschaftsführern der Technologie-Welt
Sonderpublikation von The Economist prognostiziert, dass 2014 vor allem die reichen Länder ein wirtschaftliches Comeback feiern werden
eBook vereint Hintergrundinfos, Entscheidungshilfen und Insider-Tipps / Blog „Raus aus der Garage – Das Musikerhandbuch“ informiert über aktuelle Termine, Contests und Workshops
e-maintenance™ setzt neue Standards für den einfachen und schnellen Zugriff auf Wartungsdaten / Service-Portal liefert Echtzeitinformationen zu allen Standorten und einzelnen Anlagen / Logistikunternehmer profitieren von zeit- und ortsunabhängig
Am 17. Oktober startet „The Voice of Germany“ auf Sat.1 und Pro 7 / Neuer eBook-Ratgeber für einen erfolgreichen Start ins Musikbusiness erscheint Anfang November
•Hamburger Kreativ-Agentur setzt sich in mehrstufigem Pitch gegen etablierte Agenturen durch •Integrierte Kampagnen-Flights sollen Markenbekanntheit der internationalen Premium-Biermarke Carlsberg in Deutschland steigern und erfolgreichen Wachstu
Preis von Agentur für digitale Kommunikationslösungen Ray Sono gestiftet / Absolvent aus Karlsruhe erhält Auszeichnung im Bereich Medien
Optische Führungshilfe Crawford Dock-IN erhöht die Sicherheit beim Zurücksetzen der LKW an Laderampen und beugt kostspieligen Schäden vor
Rund 1,5 Millionen überprüfte Druck- und Digital-Ausgaben weltweit / Digitale Auflage wächst laut neuem ABC-Report in Kontinentaleuropa um mehr als 25 Prozent
Die Agentur für digitale Kommunikationslösungen erhält nach Pitch den Auftrag mit der Entwicklung und Implementierung einer Strategie die Bereiche Social Media und Customer-Relationship-Management (CRM) effektiv zusammenzuführen
Studie des Marktforschungsunternehmens eye square zeigt: Innovationsdruck für neues iPhone-Modell ist groß / Studie nimmt Samsung Galaxy S4 und Apple iPhone 5 in Nutzungs- und Produktwahrnehmungs-Tests unter die Lupe
Philipp Leppert und Dr. Matthias Rothensee ergänzen als Partner das Direktorium des Marktforschungsunternehmens für implizite Forschungsmethoden / Stefan Schönherr übernimmt Lead auf Unit Brand Media Research
Emotionaler und moderner: Neue Startseite erhöht Kundenfreundlichkeit /Ray Sono entwickelt Konzept und Design für bahn.de
ABC Consumer Magazines Report für das erste Halbjahr 2013 zeigt: Kontinentaleuropa-Ausgabe von The Economist ist mit 14.116 verkauften E-Paper-Abos international auflagenstärkste digitale Publikumszeitschrift
Agentur für digitale Kommunikationslösungen Ray Sono entwickelt mit Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) Social-Media-Konzept und mehrstufige Service- und Dialogstrategie
Deutschland muss als größte Wirtschaftsmacht Europas entschlossenere Führungsrolle übernehmen
Wirtschaftsmagazin The Economist veröffentlicht am Freitag (EVT 31. Mai) 23-seitiges Special Technology Quarterly mit Schwerpunktthemen Eisenbahn-Technologie, Rüstungs- und Raumfahrtindustrie
Der Leiter Direct Marketing und Product Communication von Lufthansa wechselt ins Führungsteam der Agentur für digitale Kommunikationslösungen
Werbekampagne macht potenzielle Käufer und Abonnenten in Bundesrepublik auf Deutschland-Special des Wirtschaftsmagazins aufmerksam / Special erscheint am 15. Juni 2013 und analysiert das neue „Kraftwerk Europas“
Wirtschaftsmagazin The Economist veröffentlicht am Freitag (EVT 19. April) 15-seitiges Special zu Autoindustrie